Gebäudeverwaltung
Lernen Sie, wie Sie Gebäude zu Immobilien hinzufügen, bearbeiten und verwalten können.
Übersicht
Ein Gebäude ist ein physisches Bauwerk auf einer Immobilie. Jede Immobilie kann ein oder mehrere Gebäude haben. Ein Gebäude wiederum kann eine oder mehrere Wohneinheiten enthalten. Die Gebäudeverwaltung ermöglicht es Ihnen, alle Gebäude für eine Immobilie zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten.
Wussten Sie schon?
Die Unterscheidung zwischen Immobilien und Gebäuden ermöglicht es Ihnen, komplexe Immobilienstrukturen einfach zu verwalten - von einzelnen Häusern bis hin zu großen Wohnanlagen mit mehreren Gebäuden.
Gebäude hinzufügen
So fügen Sie ein neues Gebäude hinzu:
Schritt 1: Zur Immobiliendetailansicht
Öffnen Sie zuerst die Detailseite der Immobilie, zu der Sie ein Gebäude hinzufügen möchten:
- Gehen Sie zum Bereich "Immobilien"
- Klicken Sie auf den Namen der gewünschten Immobilie
- Die Detailseite zeigt alle vorhandenen Gebäude an
Schritt 2: Neues Gebäude erstellen
Erstellen Sie ein neues Gebäude:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gebäude hinzufügen"
- Das Formular zum Erstellen eines neuen Gebäudes wird angezeigt
Ausfüllen des Gebäudeformulars:
| Feld | Beschreibung | Beispiel |
|---|---|---|
| Name | Eindeutige Bezeichnung des Gebäudes | "Hauptgebäude", "Block A", "Gästehaus" |
| Typ | Art des Gebäudes | Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus, Mischnutzung, etc. |
| Stockwerke | Anzahl der Etagen im Gebäude | 3 (für ein dreistöckiges Gebäude) |
| Baujahr | Jahr der Fertigstellung | 2010 |
| Größe | Gesamtfläche des Gebäudes in m² | 350 |
| Beschreibung | Zusätzliche Informationen | "Saniert in 2020", "Mit Aufzug", etc. |
{{ _("building_types_note", "Hinweis zu Gebäudetypen") }}
Mehrfamilienhaus: Für Gebäude mit mehreren separaten Wohneinheiten
Einfamilienhaus: Für eigenständige Häuser mit einer Wohneinheit
Mischnutzung: Für Gebäude mit Wohn- und Gewerbeeinheiten
Gewerbegebäude: Für rein gewerblich genutzte Gebäude
Komplex: Für größere Anlagen oder besondere Bauwerke
Gebäude bearbeiten
So bearbeiten Sie ein bestehendes Gebäude:
- Navigieren Sie zur Detailseite der Immobilie
- Finden Sie das Gebäude in der Liste der Gebäude
- Klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol (Stift) neben dem Gebäudenamen
- Das Bearbeitungsformular wird mit den aktuellen Daten geladen
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor
- Klicken Sie auf "Speichern", um die Änderungen zu übernehmen
Wichtig
Beim Bearbeiten eines Gebäudes werden die damit verbundenen Wohneinheiten nicht automatisch angepasst. Wenn Sie z.B. die Anzahl der Stockwerke ändern, sollten Sie auch die Stockwerkangaben in den zugehörigen Wohneinheiten überprüfen.
Gebäudedetails anzeigen
Die Detailansicht eines Gebäudes bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Informationen und verbundenen Wohneinheiten.
So sehen Sie Gebäudedetails an:
- Navigieren Sie zur Detailseite der Immobilie
- Klicken Sie auf den Namen eines Gebäudes in der Liste
- Die Detailseite des Gebäudes wird angezeigt
Was Sie in der Gebäudedetailansicht sehen:
- Allgemeine Informationen: Name, Typ, Stockwerke, Baujahr, Größe
- Wohneinheiten: Liste aller Wohneinheiten in diesem Gebäude
- Aktionen:
- Gebäude bearbeiten
- Wohneinheit hinzufügen
- Zurück zur Immobilie
Tipp
Von der Gebäudedetailansicht aus können Sie direkt mit der Verwaltung der Wohneinheiten beginnen. Klicken Sie auf "Wohneinheit hinzufügen", um neue Einheiten zu erstellen, oder auf den Namen einer bestehenden Einheit, um deren Details anzuzeigen.
Gebäude löschen
In manchen Fällen müssen Sie vielleicht ein Gebäude aus Ihrer Immobilienverwaltung entfernen.
So löschen Sie ein Gebäude:
- Navigieren Sie zur Detailseite der Immobilie
- Finden Sie das Gebäude in der Liste der Gebäude
- Klicken Sie auf das Löschen-Symbol (Mülleimer) neben dem Gebäudenamen
- Bestätigen Sie die Löschaktion im Dialog
Achtung
Das Löschen eines Gebäudes löscht auch alle zugehörigen Wohneinheiten und Mieterzuordnungen. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie ein Gebäude löschen.
Best Practices
Benennung von Gebäuden
- Verwenden Sie klare, beschreibende Namen
- Bei nur einem Gebäude: "Hauptgebäude"
- Bei mehreren Gebäuden: "Block A", "Block B" oder "Haupthaus", "Gästehaus"
- Für Wohnanlagen: Verwenden Sie konsistente Nummerierungen oder Buchstaben
Organisation mehrerer Gebäude
- Gruppieren Sie ähnliche Gebäude unter einer Immobilie
- Nutzen Sie das Beschreibungsfeld für wichtige Merkmale
- Halten Sie die Anzahl der Stockwerke aktuell
- Dokumentieren Sie Renovierungen im Beschreibungsfeld